Codeeditor_XH - ein CMSimple_XH Plugin

Plugin-Icon

Codeeditor_XH bietet einen Ersatz für die einfachen Textareas in CMSimple_XHs Administrationsmodus, um das Template, das Stylesheet und die Stylesheets der Plugins zu bearbeiten. Des weiteren implementiert es die Editor-Schnittstelle von CMSimple_XH 1.5.2 (und höher), so dass es als Content-Editor der Website verwendet werden kann.

Codeeditor_XH ist kein WYSIWYG oder WYSIWYM Editor, sondern es erlaubt den Quellcode direkt zu bearbeiten, und bietet Syntaxhighlighting, Zeilennummerierung, Code-Einrückung und -Faltung, Anzeige zusammengehöriger Klammernpaare, optionales Zeilenumbrechen, Filebrowser-Integration und Suchen und Ersetzen.

Bitte lesen Sie diese Dokumentation bevor Sie auf Probleme stoßen!

Wichtiger Hinweis

Die aktuelle Version von Codeeditor_XH ist ein Release Candidate. Vorsicht bei der Verwendung!

Voraussetzungen

Codeeditor_XH ist ein Plugin für CMSimple_XH. Es benötigt eine UTF-8 kodierte Version.

Installation

Die Installation erfolgt wie bei vielen anderen CMSimple_XH-Plugins auch. Im CMSimple_XH-Wiki finden Sie weitere Details.

  1. Sichern Sie die Daten auf Ihrem Server.
  2. Entpacken Sie die ZIP-Datei auf Ihrem Rechner.
  3. Laden Sie das ganze Verzeichnis codeeditor/ auf Ihren Server in CMSimple_XHs Plugin-Verzeichnis hoch.
  4. Machen Sie die Unterverzeichnisse config/, css/ und languages/ beschreibbar.
  5. Gehen Sie zu "Plugins"→"Codeeditor" im Administrationsbereich, um zu prüfen, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind.

Einstellungen

Die Plugin-Konfiguration erfolgt wie bei vielen anderen CMSimple_XH-Plugins auch im Administrationsbereich der Website. Wählen Sie "Plugins"→"Codeeditor".

Sie können die Voreinstellungen von Codeeditor_XH unter "Konfiguration" ändern. Hinweise zu den Optionen werden beim Überfahren der Hilfe-Icons mit der Maus angezeigt.

Die Lokalisierung wird unter "Sprache" vorgenommen. Sie können die Sprachtexte in Ihre eigene Sprache übersetzen, oder diese Ihren Wünschen gemäß anpassen.

Das Aussehen von Chat_XH kann unter "Stylesheet" angepasst werden.

Weitere Einstellungen können in plugins/codeeditor/inits/init.json vorgenommen werden. Die Optionen werden im CodeMirror's user manual erklärt.

Verwendung

Um Codeeditor_XH als externen Editor für CMSimple_XH 1.5.2 (und höher) zu verwenden, tragen Sie unter Einstellungen→CMS→Editor→External "codeeditor" ein.

Der Editor hat weder eine Werkzeugleiste noch ein Kontextmenü, sondern wird mit Tastenkürzeln bedient, die in der init Datei konfiguriert werden können. Einige erwähnenswerte:

FunktionPCMac
SpeichernCtrl-SCmd-S
SuchenCtrl-FCmd-F
WeitersuchenCtrl-GCmd-G
Rückwärts suchenShift-Ctrl-GShift-Cmd-G
ErsetzenShift-Ctrl-FCmd-Alt-F
Alle ersetzenShift-Ctrl-RShift-Cmd-Alt-F
Vollbild umschaltenEscEsc
Faltung umschaltenCtrl-QCmd-Q
Zeilenumbrechen umschaltenAlt-WAlt-W
Vorschau umschaltenCrtl-PCtrl-P
Bilder durchsuchenCtrl-ICmd-I
Downloads durchsuchenCtrl-LCmd-L
Mediadateien durchsuchenCtrl-MCmd-M
Benutzerdateien durchsuchenCtrl-UCmd-U

Einschränkungen

Die Filebrowser-Funktionalität wird nur vom Standard-Filebrowser von CMSimple_XH 1.5.4 (und höher) unterstützt.

Lizenz

Codeeditor_XH kann unter Einhaltung der GPLv3 verwendet werden.

© 2011-2013 Christoph M. Becker

Tschechische Übersetzung © 2012 Josef Němec
Slovakische Übersetzung © 2012 Dr. Martin Sereday

Danksagung

Codeeditor_XH verwendet CodeMirror. Vielen Dank an Marijn Haverbeke für das Entwickeln dieser großartigen Software und für das Veröffentlichen unter MIT-Lizenz.

Das Plugin-Icon stammt aus dem Oxygen Icon-Set. Vielen Dank für das Anbieten dieser Icons unter GPL.

Dieses Plugin verwendet freie Anwendungs-Icons von Aha-Soft. Vielen Dank für die freie Nutzbarkeit dieser Icons.

Vielen Dank an die Community im CMSimple_XH forum für Hinweise, Anregungen und das Testen. Besonders möchte ich Gert danken, der das ge Theme entworfen hat.

Und zu guter letzt vielen Dank an Peter Harteg, den "Vater" von CMSimple, und allen Entwicklern von CMSimple_XH ohne die es dieses phantastische CMS nicht gäbe.