Pdeditor_XH ermöglicht das Betrachten und Bearbeiten der Pagedata in CMSimple_XH's Administrationsbereich. Es bietet darüber hinaus eine Diagnose bzgl. potentieller Desynchronisierung von Content und Pagedata (was unter CMSimple_XH ≥ 1.6 niemals vorkommen sollte). Es ist als eine Alternative zur manuellen Bearbeitung der pagedata.php (bzw. seit CMSimple_XH 1.6 der Pagedata-Abschnitte in content.htm) gedacht, so dass es nur von erfahrenen Anwendern verwendet werden sollte, die genau wissen, was sie tun. Es ist kein Werkzeug für unerfahrene Anwender! Diese sollten die Pagedata ausschließlich über die Schnittstellen, die von den entsprechenden Plugins angeboten werden (meist in einem Reiter über dem Editor), bearbeiten.
Bitte lesen Sie diese Dokumentation bevor Sie auf Probleme stoßen!
Pdeditor_XH ist ein Plugin für CMSimple_XH. Es benötigt eine UTF-8 kodierte Version und PHP ≥ 5.1.2.
Die Installation erfolgt wie bei vielen anderen CMSimple_XH-Plugins auch. Im CMSimple_XH Wiki finden sie ausführliche Hinweise.
Die Konfiguration des Plugins erfolgt wie bei vielen anderen CMSimple_XH-Plugins auch im Administrationsbereich der Homepage. Wählen Sie Plugins → Pdeditor.
Die Lokalisierung wird unter "Sprache" vorgenommen. Sie können die Zeichenketten in Ihre eigene Sprache übersetzen, falls keine entsprechende Sprachdatei zur Verfügung steht, oder sie entsprechend Ihren Anforderungen anpassen.
Das Aussehen von Pdeditor_XH kann unter "Stylesheet" angepasst werden.
Pdeditor_XH wird ausschließlich im Administrationsbereich verwendet. Gehen Sie zu Pdeditor → Pagedata.
Direkt unter dem Pluginmenü befindet sich die Attribut-Auswahlliste und ein Schalter zum Entfernen des gewählten Attributs und all seiner Werte aus den Pagedata.
Das voreingestellte Attribut ist "url", das eine Prüfung auslöst, ob die URLs, die in den Pagedata gespeichert sind, mit denen der entsprechenden Seiten im Content übereinstimmen. Wenn nicht, wird ein Warnhinweis angezeigt. Beachten Sie, dass diese Warnung nicht unbedingt bedeutet, dass die Pagedata fehlerhaft sind, sondern Sie zeigt lediglich eine mögliche Korruption der Pagedata an, besonders, wenn alle Seiten ab einer bestimmten Seiten markiert sind, wie in obigem Screenshot gezeigt. Dieser Screenshot wurde tatsächlich mit einer absichtlich korrumpierten Pagedata-Datei aufgenommen. Wenn Sie die Seitenüberschriften mit den URLs vergleichen, dann sehen Sie, dass die Pagedata um eine Seite nach unten verschoben wurden. In diesem Fall müssen Sie die Pagedata manuell prüfen und reparieren, oder die letzte korrekte Sicherungskopie wieder herstellen.
Nachdem Sie ein Attribut ausgewählt haben, können Sie die Werte dieses Attributs aller Seiten ansehen und bearbeiten.
Pdeditor_XH kann unter Einhaltung der GPLv3 verwendet werden.
© 2012-2015 Christoph M. Becker
Das Plugin-Icon wurde von schollidesign gestaltet. Vielen Dank für die Veröffentlichung unter GPL.
Diese Plugin verwendet "free applications icons" von Aha-Soft. Vielen Dank für die freie Verwendbarkeit dieser Icons.
Vielen Dank an die Gemeinschaft im CMSimple_XH-Forum für Tipps, Anregungen und das Testen.
Zu guter Letzt vielen Dank an Peter Harteg, den "Vater" von CMSimple, und allen Entwicklern von CMSimple_XH, ohne die dieses fantastische CMS nicht existieren würde.