Socialshareprivacy_XH - ein CMSimple_XH Plugin

Socialshareprivacy_XH ermöglicht es Facebook, Twitter und Google+ Buttons auf Ihrer Website zu zeigen, ohne die Privatsphäre Ihrer Besucher zu verletzen. Bevor Daten an Facebook, Twitter bzw. Google+ übertragen werden, muss der Besucher explizit einwilligen. Dieses Plugin ist nur ein Wrapper für das jQuery-Plugin socialshareprivacy, das von der Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG entwickelt wird. Socialshareprivacy_XH bietet keine zusätzlichen Features, sondern ist lediglich als einfache Möglichkeit gedacht, das jQuery-Plugin zu verwenden, und, ohne an JavaScript-Dateien herumbasteln zu müssen, konfigurieren zu können.

Bitte lesen Sie diese Dokumentation bevor Probleme auftreten!

Wichtiger Hinweis

Socialshareprivacy_XH konnte bisher nicht in diversen Umgebungen getestet werden. Es ist ein so genannter Release-Candidate. Vorsicht bei der Verwendung!

Voraussetzungen

Socialshareprivacy_XH ist ein Plugin für CMSimple_XH. Es benötigt eine UTF-8 kodierte Version und jQuery4CMSimple, das seit CMSimple_XH 1.4.1 bereits mit CMSimple_XH ausgeliefert wird.

Installation

Die Installation erfolgt wie bei vielen anderen CMSimple_XH-Plugins auch. Im CMSimple_XH-Wiki finden Sie weitere Details.

  1. Sichern Sie die Daten auf Ihrem Server.
  2. Entpacken Sie die ZIP-Datei auf Ihrem Rechner.
  3. Laden Sie das ganze Verzeichnis socialshareprivacy/ auf Ihren Server in CMSimple_XHs Plugin-Verzeichnis hoch.
  4. Machen Sie die Unterverzeichnisse config/, css/, js/ und languages/ beschreibbar.
  5. Gehen Sie zu "Socialshareprivacy" im Administrationsbereich, um zu prüfen, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind.

Einstellungen

Die Plugin-Konfiguration erfolgt wie bei vielen anderen CMSimple_XH-Plugins auch im Administrationsbereich der Website. Wählen Sie "Plugins"→"Socialshareprivacy".

Sie können die Voreinstellungen von Socialshareprivacy_XH unter "Konfiguration" ändern. Hinweise zu den Optionen werden beim Überfahren der Hilfe-Icons mit der Maus angezeigt.

Die Lokalisierung wird unter "Sprache" vorgenommen. Sie können die Sprachtexte in Ihre eigene Sprache übersetzen, oder diese Ihren Wünschen gemäß anpassen.

Das Aussehen von Socialshareprivacy_XH kann unter "Stylesheet" angepasst werden.

Verwendung

Um die Gefällt-Mir-Buttons auf einer Seite oder in einer Newsbox anzuzeigen (letzteres ist sich CMSimple_XH 1.5 möglich), fügen Sie dort ein:

{{{PLUGIN:socialshareprivacy();}}}

Um die Gefällt-Mir-Buttons auf jeder Seite anzuzeigen, fügen Sie in Ihr Template ein:

<?php echo socialshareprivacy();?>

In diesem Fall ist es notwendig, in der Konfiguration "template call" zu aktivieren.

Beachten Sie, dass die Likes, Tweet und Shares sich auf die aktuell angezeigte Seite beziehen, inklusive aller zusätzlicher Query-Parameter, d.h. das, was in der Adressleiste des Browsers angezeigt wird. Wenn ein kanonischer Link ("canonical link") im (X)HTML enthalten ist, wird allerdings dieser verwendet.

Einschränkungen

Das Plugin erfordert, dass JavaScript im Browser des Besuchers aktiviert ist; andernfalls wird nichts angezeigt. Eigentlich ist das keine wirkliche Beschränkung, da Likes, Tweets und Shares ohnehin erfordern, dass JavaScript aktiviert ist.

In alten Browsern, die das JSON-Objekt nicht implementieren (z.B. IE 7 und früher), ist die Möglichkeit die Buttons permanent zu aktivieren nicht vorhanden. In Browsern die den Wert "inline-block" für die "display" Deklaration nicht verstehen (z.B. IE 7 und früher), ist das Layout defekt. Trotz dieser Beschränkungen ist das Plugin in IE 6 und 7 verwendbar.

Lizenz

Socialshareprivacy_XH kann unter Einhaltung der GPLv3 verwendet werden.

© 2012 Christoph M. Becker

Slovakische Übersetzung © 2012 Dr. Martin Sereday

Danksagung

Socialshareprivacy_XH basiert auf socialshareprivacy. Vielen Dank an die Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG für die Veröffentlichung unter MIT-Lizenz. Und natürlich vielen Dank an Christian, der mich auf socialshareprivacy aufmerksam gemacht hat.

Dieses Plugin verwendet freie Anwendungs-Icons von Aha-Soft. Vielen Dank für die freie Verwendbarkeit dieser Icons.

Und zu guter letzt vielen Dank an Peter Harteg, den "Vater" von CMSimple, und allen Entwicklern von CMSimple_XH ohne die es dieses phantastische CMS nicht gäbe.