Willkommen

CMSimple version 3.2 - June 20. 2008
© 1999-2008 Peter Andreas Harteg

Congratulations on your new installation of CMSimple.

If you use CMSimple under AGPL3, you must keep a convenient and prominently visible feature that displays the CMSimple Legal Notices.

If you use CMSimple under the Linkware Licence, you must place a static, visible and readable link to www.cmsimple.org with the text or an image stating "Powered by CMSimple" on every generated page (place it in the template).

If you don't want to keep with these licence requirements, and you do not want to purchase a commercial licence, please delete this installation of CMSimple instantly.

Default login is 'test' ('admin'/'test' if security type is wwwaut)
- remember to change login under settings.

Please read about File permissions and Security issues in the Installer's Manual.

Please visit www.cmsimple.com and consider purchasing a commercial licence for CMSimple, which may give you a lot of benefits compared to using CMSimple under AGPL. These benefits includes removal of copyleft conditions, change of Legal Notices requirement / removal of "Powered by CMSimple"-link and access to support in user forum.

CMSimple

CMSimple ist ein sehr leicht zu bedienendes Content Management System aus Dänemark. Einige seiner Vorteile:

Für kleine und mittlere Websites, die hauptsächlich von einem einzigen »Redakteur« (oder mehreren gleichberechtigten) betreut werden, ist CMSimple eine einfache und praktische Lösung. Falls Sie für Ihr Web-Projekt gestaffelte Zugriffsrechte, umfangreiche Community-Features, sehr viele Bilder brauchen oder Ihre Webseiten-Texte den Umfang von ca. 1500 Normseiten übersteigen, dann sollten Sie sich nach einem anderen System umsehen. 

 

Mit CMSimple arbeiten

Jeder, der schon einmal einen durch Überschriften gegliederten Text am Computer geschrieben hat, dürfte auf Anhieb mit CMSimple zurecht kommen. Sie können also eigentlich einfach drauflosschreiben. Aber vielleicht ist es hilfreich, zuvor eine Art Grundgerüst für Ihre Website zu erstellen. Dieses »Gerüst« ist natürlich nichts Festes. Sie können später jederzeit Seiten einfügen, umbenennen, löschen oder an eine andere Stelle verschieben.

Das Gerüst

Wenn Sie Ihre Website frisch starten, dann sollten Sie sich ja sowieso einen Moment zurücklehnen und über das Konzept nachdenken: Was sind meine Themen? Wie will ich sie strukturieren? Vermutlich entsteht dabei eine »hierarchische Liste«, das Inhaltsverzeichnis Ihrer Website. Notieren Sie diese Liste, jeden Punkt in eine Zeile, auf einer CMSimple-Seite. Wenn Sie dann die Überschriften der obersten Ebene als »H1«, die der zweiten und dritten als »H2« und »H3« auszeichnen und dann die Seite abspeichern, legt CMSimple für Sie das Gerüst Ihrer Website an: eine strukturierte, verlinkte Sammlung leerer Seiten. Der Freiraum für Ihre Inhalte!

Hinweis für wellrad-Benutzer: Wenn Sie den wellrad-Onlineshop in Ihre Seite integrieren wollen, dann legen Sie zu diesem Zeitpunkt noch keine Seite für ihn an. Das erledigt das Plug-in später für Sie!

Seiten einfügen

Vermutlich ist dies der am meisten gewöhnungsbedürftige Vorgang bei der Arbeit mit CMSimple. Denn anders als bei Ihrer Textverarbeitung (Datei -> neu) starten Sie niemals mit einer leeren Seite.

Eine neue Seite legen Sie einfach an, indem Sie an der gewünschten Stelle eine Überschrift einfügen:

... sobald Sie Ihre Arbeit (durch einen Klick auf das Disketten-Symbol) gesichert haben.

Seiten löschen

Löschen Sie einfach den Text und klicken dann auf das Disketten-Symbol. (Achten Sie darauf, dass Sie wirklich den kompletten Inhalt markieren, am sichersten mit Strg + a (unter Windows und Linux)).

Seiten verschieben

Den Seitentext ausschneiden (»Strg + a«, »Strg + x«), speichern. Dann an der gewünschten Stelle mit (»Strg + v«) wieder einfügen.

Das war's im Grunde schon! Auf den offiziellen CMSimple-Seiten (deutsch, englisch), dem freien Forum, dem offiziellen Forum (Registrierung nur für Käufer der kommerziellen Lizenz, aber natürlich lesbar für alle und betreut vom CMSimple-Vater Peter Harteg) und dem Wiki finden Sie detailliertere Hilfe und weiterführende Links. Schöne und ausführliche Anleitungen für den Umgang mit und die Konfiguration von CMSimple gibt es außerdem bei blogmich.de oder auf dem Wiesner-Wiki.

wellrad!

Das wellrad!-Plugin macht aus Ihrer CMSimple-Installation einen einfachen Onlineshop für ein paar Dutzend Artikel. Eine ausführliche Hilfe erreichen Sie über die »Shop«-Seite.

Nachdem Sie CMSimple installiert haben, achten Sie bitte darauf, dass auch die Dateizugriffsrechte für das wellrad richtig gesetzt werden.

Für folgende zwei Dateien muss der Lese- und Schreibzugriff (0666) erlaubt werden: shopsettings.php (dort werden Ihre Shopeinstellungen gespeichert), catalogue.inc (Ihre Produkte und Warengruppen). Nicht unbedingt nötig, aber falls Sie das wellrad-Stylesheet online bearbeiten wollen, muss auch die Datei stylesheet.css schreibbar gemacht werden.

Diese Dateien finden Sie hier:

 

Demo-Produkte

Sie können Ihre Produkte ausführlich auf ganz normalen Inhaltsseiten darstellen. Das heißt auch, dass Sie Ihr Angebot im Rahmen der Möglichkeiten von CMSimple hierarchisch strukturieren können. Wenn Sie wollen, fügt das wellrad!-Plugin diesen Seiten einen Warenkorb-Link hinzu.

Milch

His inani deseruisse delicatissimi cu, postulant forensibus deterruisset quo ne, te eum invenire petentium. Mea movet fastidii ea, propriae antiopam nam ea.

Dicam lobortis te vis. Esse sapientem mei ea, usu an doming civibus, mel ne mundi everti. Erat labores ad vim, cu viris quodsi his. Ex sea esse vivendo, populo complectitur nec te. Sit audiam sententiae cu, cum et viris percipitur, ex qui alia saperet.

Tamquam voluptua cu mei, an accumsan intellegebat has. No nam omnis feugiat. At vim.



Kirsche

An possit verear detraxit vis. Mei eu accusamus scriptorem adversarium, vim bonorum posidonium ad. Ea facete omittam posidonium quo. Delectus persequeris usu ut.

Utamur indoctum suavitate an pro, te per ridens platonem oportere. Veniam impedit indoctum eu sit. Quis veniam dignissim an eos, duo id wisi mundi dolore.

 Facilisi legendos eos cu, agam postea doctus mei an. Iriure conclusionemque est et, nisl tritani ad pro. Feugiat laoreet definitionem eos eu, no perpetua interesset qui. Veri ubique eos an, vide decore pro ne, stet atqui ceteros at mea. Utamur offendit at mel. Ei sea definiebas consectetuer.

Et unum lobortis erroribus duo, ius ea porro copiosae. Te iusto iriure sed, ad eum qualisque disputationi, ut audire tibique instructior vis. Mei an inan!

Shop

#CMSimple $output .= display_shop();#