'Protected_Download', 'last_edit'=>'1378935172', 'description'=>'', 'keywords'=>'', 'title'=>'', 'robots'=>'', 'heading'=>'', 'show_heading'=>'', 'template'=>'', 'published'=>'', 'show_last_edit'=>'', 'linked_to_menu'=>'', 'header_location'=>'', 'use_header_location'=>'', 'publication_date'=>'', 'expires'=>'' ); ?>

Vorweg

'Vorweg', 'last_edit'=>'1387406117', 'description'=>'', 'keywords'=>'', 'title'=>'', 'robots'=>'', 'heading'=>'', 'show_heading'=>'', 'template'=>'', 'published'=>'', 'show_last_edit'=>'', 'linked_to_menu'=>'1', 'header_location'=>'', 'use_header_location'=>'', 'publication_date'=>'', 'expires'=>'' ); ?>

... ein paar Worte in eigener Sache:

die vorliegenden Versionen der Plugins sind noch nicht veröffentlicht und werden deshalb auch nicht durch den UpdateCheck erfasst. Allerdings gibt es bereits einige Live-Installationen, die auf diesem Code basieren.

In den Plugins stecken viele Stunden Arbeit. Ich bitte darum, die Software nicht weiter zu verbreiten. Es sind Vollversionen, die vielleicht nicht im vollem Umfang zum freien Download zur Verfügung gestellt werden.

Viel Spaß und schon jetzt vielen Dank für euer Interesse, Zeit und das Feedback!

Allgemeines

'Allgemeines', 'last_edit'=>'1387405621', 'description'=>'', 'keywords'=>'', 'title'=>'', 'robots'=>'', 'heading'=>'Allgemeines zur aktuellen lb_Gallery - Version', 'show_heading'=>'1', 'template'=>'0', 'published'=>'1', 'show_last_edit'=>'0', 'linked_to_menu'=>'1', 'header_location'=>'', 'use_header_location'=>'0', 'publication_date'=>'', 'expires'=>'' ); ?>

In der Demo sind einige Plugins eingebaut, mit denen lb_Gallery gut zusammen arbeitet. Im Einzelnen ist das "hi_FancyBox" als Lightbox und das "Uploader"-Plugin von Christoph.

Der Uploader kann mehrere Bilder "auf einen Rutsch" in die Galerie laden und verkleinert die Fotos optional (aktuell ist 800px konfiguriert) schon lokal vor dem eigentlichen Upload. Natürlich kann die Verkleinerungsfunktion konfiguriert bzw. abgeschaltet werden (siehe Abschnitt "Resize" in der Konfiguration).

Übrigens hat die beigefügte Hilfe-Datei nicht mehr wirklich viel mit dieser Plugin-Version zu tun. Die wichtigsten Erklärungen stehen aber auf den folgenden Demo-Seiten.


Eine Auswahl der sonstigen Änderungen:


ToDo's:


Kompatibilität:

Grundsätzlich funktioniert lb_Gallery und hi_fancyBox auch in CMSimple4x. Leider wird dort aber, entgegen den Empfehlungen der jQuery-Entwickler, eine jQuery-Version >= 1.9 ohne das "Migrate Plugin" verwendet.
Der größte Teil der für CMsimple derzeit verfügbaren Plugins, die jQuery verwenden, funktionieren (noch) nicht ohne das Migrate-Plugin.
Es muss also eine ältere jQuery-Version verwendet werden, die man selber in CMSimple4 aktivieren muss.

Galerie 1

'Galerie_1', 'last_edit'=>'1387405462', 'description'=>'', 'keywords'=>'', 'title'=>'', 'robots'=>'', 'heading'=>'', 'show_heading'=>'', 'template'=>'', 'published'=>'', 'show_last_edit'=>'', 'linked_to_menu'=>'1', 'header_location'=>'', 'use_header_location'=>'', 'publication_date'=>'', 'expires'=>'' ); ?>

... ist eine Galerie mit den Standard-Einstellungen aus der normalen Plugin-Konfiguration. Es wird keine Zwischenseite mit Kommentaren etc. angezeigt.

Schaut man sich die Galerie im Admin-Modus an, wird unten ein Link angezeigt über den man die Galerie direkt bearbeiten kann. Über den Button "Vorschau" kommt man dann direkt wieder zurück zu dieser Seite.
Der Vorschau-Button im Backend wird allerdings nur angezeigt, wenn man die Galerie über den Link unten zur Bearbeitung geöffnet hat.


{{{plugin:lb_gallery('galerie1');}}}

 

Die automatisch beim Upload vergebenen Bildtitel werden in der Konfiguration über die Variable "title_default" gesteuert. Hier ist aktuell "name" konfiguriert, was zur Generierung der Titel aus dem Dateinamen des Bildes - ohne Dateiendung - führt.

Mögliche Einstellungen wären noch "filename" => kompletter Dateiname mit Endung und ein leeres Feld, dann wird kein Titel generiert.

Galerie 2

'Galerie_2', 'last_edit'=>'1387405897', 'description'=>'', 'keywords'=>'', 'title'=>'', 'robots'=>'', 'heading'=>'', 'show_heading'=>'', 'template'=>'', 'published'=>'', 'show_last_edit'=>'', 'linked_to_menu'=>'1', 'header_location'=>'', 'use_header_location'=>'', 'publication_date'=>'', 'expires'=>'' ); ?>

... hat eine veränderte Konfiguration. Derzeit ist das nur "manuell" machbar, indem man eine angepasste Kopie der config.php (und evtl. der stylesheet.css) in den Galerieordner kopiert.
Das Plugin überschreibt dann die Standardkonfiguration mit den Werten aus den kopierten Dateien.

Hier ist die Zwischenseite aktiviert und es wird ein Text als "Wasserzeichen" in die Fotos eingefügt.

Ein schönes Live-Beispiel zu dem, was mittels der Zwischewenseite machbar ist, findet man auf den Galerie-Seiten von Sonja.

 

{{{plugin:lb_gallery('galerie2');}}}

Zwei Galerien

'Zwei_Galerien', 'last_edit'=>'1387406261', 'description'=>'', 'keywords'=>'', 'title'=>'', 'robots'=>'', 'heading'=>'', 'show_heading'=>'', 'template'=>'', 'published'=>'', 'show_last_edit'=>'', 'linked_to_menu'=>'', 'header_location'=>'', 'use_header_location'=>'', 'publication_date'=>'', 'expires'=>'' ); ?>

... (oder noch mehr) auf einer Seite, ist bisher nur eingeschränkt möglich:

Diese Einschränkungen werden in Zukunft gelöst werden.
Um in der Lightbox jede Galerie einzeln zu einer Gruppe zusammen zu fassen, müssen in der Konfiguration unter "use rel attrib" an die Variable eckige Klammern [] angehängt werden.
Beispiel: fancybox[]


Galerie 1

{{{plugin:lb_gallery('galerie1');}}}

 


Galerie 3

{{{plugin:lb_gallery('galerie3');}}}

Galerie-Übersicht

'Galerie-%C3%9Cbersicht', 'last_edit'=>'1387406903', 'description'=>'', 'keywords'=>'', 'title'=>'', 'robots'=>'', 'heading'=>'', 'show_heading'=>'', 'template'=>'', 'published'=>'', 'show_last_edit'=>'', 'linked_to_menu'=>'1', 'header_location'=>'', 'use_header_location'=>'', 'publication_date'=>'', 'expires'=>'' ); ?>

Diese Übersicht wird automatisch vom Plugin generiert. Für das Layout dienen hier DIV-Container. Die Thumbnails floaten links im Fliesstext.

 


 

{{{plugin:lb_galleries('', 0, 'div');}}}
 

 
Der einfache PluginCall lautet hier: lb_galleries();
bzw. ausführlich: lb_galleries('*', 0, 'div');

Der erste Parameter steuert, welche Galerien in der Übersicht angezeigt werden sollen.
Alle Galerien aktiviert man, indem man einen leeren String ('') oder ('*') angibt.
Um eine Liste nur bestimmter Galerien zu erzeugen, werden die Namen der Galerien - mittels Komma getrennt - als erster Parameter übergeben. Auf diese Art lässt sich auch die Reihenfolge innerhalb der Übersicht beeinflussen:
lb_galleries('galerie1, galerie5, galerieXX');

Jede einzelne Galerie kann man aber auch im Backend per Button generell von der Anzeige in solchen Übersichten ausschließen. Das ist der Grund, weshalb "Galerie4" hier nicht in der Übersicht erscheint.

Als Vorschaubild wird das erste Thumbnail aus der Galerie genommen. Alternativ lässt sich auch ein zufällig wechseldes Bild konfigurieren.
Hierzu wird der zweite Parameter auf 1 oder true gesetzt:
lb_galleries('*', 1); bzw. lb_galleries('*', true)

Außerdem kann man auch ein zweispaltiges Tabellenlayout wählen. Hierzu wird als dritter Parameter 'table' anstatt  'div' angegeben: lb_galleries('*', 0, 'table');

Galerie 4

'Galerie_4', 'last_edit'=>'1387406538', 'description'=>'', 'keywords'=>'', 'title'=>'', 'robots'=>'', 'heading'=>'', 'show_heading'=>'0', 'template'=>'responsivehtml', 'published'=>'1', 'show_last_edit'=>'0', 'linked_to_menu'=>'1', 'header_location'=>'', 'use_header_location'=>'0', 'publication_date'=>'', 'expires'=>'', 'pageparams_linklist'=>'' ); ?>

In diesem Beispiel wurde dem Main-Container der Galerie per CSS 100% Breite, anstatt wie sonst fest 450px, zugeordnet.
Daher floaten die Vorschaubilder einfach nur links und passen so gut in Responsive-Templates.
Die Manipulation des Haupt-Containers wird zukünftig vermutlich per Konfiguration zu erledigen sein.


 

{{{plugin:lb_gallery('galerie4');}}}

News01

'News01', 'last_edit'=>'1316870463', 'description'=>'', 'keywords'=>'', 'title'=>'', 'robots'=>'', 'heading'=>'', 'show_heading'=>'0', 'template'=>'0', 'published'=>'1', 'show_last_edit'=>'0', 'linked_to_menu'=>'0', 'header_location'=>'', 'use_header_location'=>'0', 'publication_date'=>'', 'expires'=>'' ); ?>

Newsbox News01

This box shows the content of the hidden page "News01".

More information about newsboxes can be found here:

CMSimple_XH Wiki »


Diese Box zeigt den Inhalt der versteckten Seite "News01".

Mehr Informationen zum Thema Newsboxen gibt es hier:

CMSimple_XH Wiki »

News02

'News02', 'last_edit'=>'1316870483', 'description'=>'', 'keywords'=>'', 'title'=>'', 'robots'=>'', 'heading'=>'', 'show_heading'=>'0', 'template'=>'0', 'published'=>'1', 'show_last_edit'=>'0', 'linked_to_menu'=>'0', 'header_location'=>'', 'use_header_location'=>'0', 'publication_date'=>'', 'expires'=>'' ); ?>

Newsbox News02

This box shows the content of the hidden page "News02".

More information about newsboxes can be found here:

CMSimple_XH Wiki »


Diese Box zeigt den Inhalt der versteckten Seite "News02".

Mehr Informationen zum Thema Newsboxen gibt es hier:

CMSimple_XH Wiki »

News03

'News03', 'last_edit'=>'1319015680', 'description'=>'', 'keywords'=>'', 'title'=>'', 'robots'=>'', 'heading'=>'', 'show_heading'=>'0', 'template'=>'0', 'published'=>'1', 'show_last_edit'=>'0', 'linked_to_menu'=>'0', 'header_location'=>'', 'use_header_location'=>'0', 'publication_date'=>'', 'expires'=>'' ); ?>

Newsbox News03

This box shows the content of the hidden page "News03".

More information about newsboxes can be found here:

CMSimple_XH Wiki »


Diese Box zeigt den Inhalt der versteckten Seite "News03".

Mehr Informationen zum Thema Newsboxen gibt es hier:

CMSimple_XH Wiki »