hi_ShutterReloaded 1.0

Ein kleines CMSimple-plugin um den Lightbox-Clone Shutter Reloaded in eine CMSimple-Webseite zu integrieren.

© 2011 Holger Irmler, http://CMSimple.HolgerIrmler.de.

Dieses Plugin darf kostenlos genutzt werden. Wenn Sie es aber im Rahmen eines bezahlten Projektes für Ihre Kunden oder in sonstiger Weise kommerziell einsetzen, seine Sie fair und unterstützen
Sie den Autor mit einem kleinen Betrag via PayPal !

Features

Voraussetzungen

Installation

  1. Zuerst ein Backup der aktuellen Installation anlegen
  2. Das ZIP-Archiv lokal entpacken und die Dateien und Ordner in das ./plugins - Verzeichnis auf dem Server übertragen. Dabei unbedingt die Ordnerstruktur beibehalten!

    So sollte es nach dem Upload aussehen:

    • [Root]
      • [(2lang)]
      • [cmsimple]
      • ...
      • [plugins]
        • ...
        • [pluginloader]
        • [hi_shutter_reloaded]
          • [config]
          • [help]
          • [languages]
          • [libs]
          • admin.php
          • index.php
        • index.php
      • [...]
      • index.php
  3. Die Datei plugins/hi_shutter_reloaded/config/config.php muss für PHP schreibbar gemacht werden.

    (Um auch die Sprachdateien auf dem Server zu bearbeiten, müssen die Dateien im Ordner  plugins/hi_shutter_reloaded/languages ebenfalls schreibbar gemacht werden.)

  4. Das Plugin ist jetzt einsatzbereit!

Konfiguration

  1. Melden Sie sich an
  2. Wählen Sie das "hi_Shutter_Reloaded-Plugin" aus der Liste der Plugins
  3. Klicken Sie "Plugin Konfiguration" um die Einstellungen anzupassen
Unter CMSimple_XH werden für jede Einstellung Hinweistexte eingeblendet wenn Sie mit der Maus auf das blaue Fragezeichen zeigen.

Einbau

Um das Plugin auf jeder Seite automatisch zu aktivieren, setzen Sie in der Konfiguration die Einstellung
"autoinclude" auf "1".
Um das Plugin auf einer einzelnen Seite zu aktivieren, nutzen Sie CMSimple-Scripting im Seiten-Inhalt:
#CMSimple $output.=hi_shutter();#

Unter CMSimple_XH kann auch ein alternativer Aufruf verwendet werden:
{{{plugin:hi_shutter();}}}

Der Code muss aber unbedingt nach allen Bild-Links in den Inhalt geschrieben werden.
Um andere Plugins zusammenmit Shutter Reloaded zu verwenden, muss Shutter als letztes Plugin auf der Seite integriert werden.
Beispiel:
um lb_Gallery und Shutter Reloaded zu integrieren, kann unter CMSimple_XH folgender Code verwendet werden:
{{{plugin:lb_gallery('path/to/gallery');}}}
{{{plugin:hi_shutter();}}}

Außerdem ist es möglich die Plugins mit hi_PD_Scripting zu aktivieren. Aber auch hier muss Shutter als letztes Plugin in der Liste stehen bzw. einen Platzhalter am Ende des Seiteninhaltes verwenden.

Aktivierung

Standardmäßig ist Shutter aktiv für alle Links die zu Bildern führen, egal ob Text-Links oder verlinkte Vorschaubilder. Es ist nicht nötig, etwas am Seiteninhalt zu ändern. Das Plugin muss lediglich, wie oben beschrieben, "eingebaut" werden.
Jedes Bild wird einzeln dargestellt; für Bild-Links mit den CSS-Klassen class=”shutterset”, class=”shutterset_setname” oder rel=”lightbox[setname]“ werden zusammenhängende Galerien erzeugt.

Um zu kontrollieren, welche Bilder von Shutter dargestellt werden sollen, kann dem Plugin ein "mode" - Parameter übergeben werden:
setzen Sie in der Konfiguration "mode" zu "sh"
oder rufen Sie das Plugin per Scripting in der Seite mit dem Parameter "sh" auf:
#CMSimple $output.=hi_shutter('sh');#

Als nächstes muss den Links zu den Bildern, die von Shutter angezeigt werden sollen, die CSS-Klasse class=”shutter”, “shutterset” oder “shutterset_setname” hinzugefügt werden.
Um die Darstellung der Links besser anzupassen, kann eine zweite CSS-Klasse dem Link übergeben werden. Jedoch muss in dem Fall  “shutterset” als erste Klasse übergeben werden.
Beispiel: class="shutterset_setname my-class".

Shutter Reloaded kann auch wie die klassische Lightbox aktiviert werden. Das kann mit dem mode - Parameter "lb" und rel="lightbox" für Einzelbilder, sowier rel="lightbox[setname]" für Galerien erreicht werden.

Für Bildbeschreibungen wird der Inhalt des "title" - Attributes genutzt.

Es gibt keine Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Bilder oder Bildergalerien auf einer Seite.

Shutter Reloaded und lb_Gallery

Um Shutter Reloaded zusammen mit dem lb_Gallery-Plugin zu nutzen, müssen nur folgende Einstellungen in der Konfiguration von lb_Gallery gemacht werden:
das war's ;-).

Credits

Shutter Reloaded ist von Andrew Ozz entwickelt worden.
Dieses Plugin nutzt eine angepasste Version 2.4.1 seines Shutter Reloaded Wordpress-Plugins, welches unter GPL Version 2 oder neuer (http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html) verfügbar ist.

Plugin-Lizenz

hi_Shutter_Reloaded für CMSimple(_XH) is ebenfalls unter der GPL Version 2 or neuer veröffentlicht: http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html

Hilfe?

... besuchen Sie www.cmsimpleforum.com.


 THERE IS NO WARRANTY FOR THE PROGRAM, TO THE EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW. EXCEPT WHEN OTHERWISE STATED 
IN WRITING THE COPYRIGHT HOLDERS AND/OR OTHER PARTIES PROVIDE THE PROGRAM "AS IS" WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND,
EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS
FOR A PARTICULAR PURPOSE. THE ENTIRE RISK AS TO THE QUALITY AND PERFORMANCE OF THE PROGRAM IS WITH YOU. SHOULD
THE PROGRAM PROVE DEFECTIVE, YOU ASSUME THE COST OF ALL NECESSARY SERVICING, REPAIR OR CORRECTION.