sContent Version V.0.21 - 11.07.2007.

Hilfe / Help


Hilfe ist verfügbar in: deutsch
Help is available in: english

...andere Sprachen könnten mit Eurer Hilfe folgen...
...with your help, other languages may follow...

sContent for CMSimple V.0.21

by:
Markus Vetter
http://www.mv-web-design.de/?CMSimple
info@mv-web-design.de

 
top

Hilfe / deutsch

Inhalt:



Einführung:

sContent ist die Abkürzung für Scheduled-Content (Geplanter Inhalt).

Dieses Plugin ermöglicht es Ihnen, Inhalt für Ihre CMSimple-Homepage vorzubereiten und diesen zeitgesteuert anzeigen zu lassen. Dabei bleibt es Ihnen überlassen, wie lange und wie oft ein bestimmter Inhalt engezeigt werden soll. Z.b. können damit News realisiert werden, die immer wiederkehrend (z.B. jeden Dienstag) angezeigt werden soll. Oder sie stellen einen Inhalt ein, der nur 14 Tage zu sehen sein soll (Weihnachtsgrüße, Neujahrswünsche...).

Funktions-Prinzip sContent:

Bestandteile:
Bild_001: Schema sContent
Bild_001: Schema sContent

sContent verwaltet dabei theoretisch unbegrenzt viele Control-Files, die theoretisch unbegrenzt viele Einträge beinhalten können.
Ein Eintrag kann nur eine Content-Datei verwalten; eine Content-Datei kann aber durchaus von mehreren (bzw. allen) Einträgen verwendet werden.
Über die Admin-Oberfläche können sie folgende Optionen einzustellen:


Voraussetzungen:

Folgende Voraussetzungen müßen erfüllt sein, damit scontent funktioniert:


Bild_002: Pluginverzeichnis CMSimple
Bild_002: Pluginverzeichnis CMSimple
Bild_003: Installierter sContent
Bild_003: Installierter sContent

Installation:

  1. Entpacken Sie (sofern noch nicht geschehen) das Download-Paket 'scontent_V.x.xx_x.zip' komplett und unter Beibehaltung der Verzeichnisstruktur.

  2. Suchen Sie das plugin-Verzeichnis Ihrer CMSimple-Installation (s.'Bild_002'). Dort liegen bei korrekter Installation des Plugin-Loaders (Voraussetzung!!) folgende Dateien: index.php; bei älteren Versionen zusätzlich: admin_common.php, README.TXT.

  3. Laden Sie das komplette Verzeichnis 'scontent' in Ihr CMSimple - Plugin-Verzeichnis (./plugins/).

  4. Jetzt sollte sContent als neues Plugin von CMSimple erkannt werden. Wechseln Sie in CMSimple in den Admin-Modus (login). Unter Punkt 'Einstellungen' zeigt der Plugin-Loader nun alle installierten Plugins an. Im Pull-Down-Menü sollte auch 'sContent' erscheinen. Ist dem so, ist sContent erfolgreich hochgeladen worden.

  5. Einen scheduled-Content auf einer Seite einrichten: Gehen Sie im Admin-Modus von CMSimple zur Seite, auf der der Inhalt eingebunden werden soll. Wechseln Sie (sofern nicht aktiv) in den Editiermodus. Kopieren Sie folgende Zeile in den Quelltext:
    #CMSimple $output.= scontent(1);#
    Damit wird automatisch beim ersten betrachten dieser Seite ein Control-File '1.txt' erzeugt.
    Sie können aber auch ein sContent-File mit einem Textnamen erzeugen. #CMSimple $output.= scontent('guests');# z.B. erzeugt ein File: 'guests.txt').

  6. Laden Sie über die Admin-Oberfläche von sContent den gewünschten Inhalt in Form einer (oder mehrere) Datei (.htm/.php/.txt) hoch. Optional auch über FTP in das Zielverzeichnis ./plugins/scontent/upload/.

  7. Fügen Sie zum eben erzeugten sContent '1.txt' einen Eintag hinzu. Stellen Sie über die sContent-Admin-Oberfläche den anzuzeigenden Inhalt, den Aktivierungszeitraum und (optional) die Kriterien ein, an denen der Inhalt angezeigt werden soll. Vergessen Sie nicht den Eintrag zu aktivieren, da neue Einträge standardmäßig deaktiviert sind!
    ...mehr zu Aktivierungsdaten.

  8. Passen Sie evt. Einstellungen in der Konfiguration an. Änderungen können Sie im Admin-Modus von CMSimple in den Einstellungen (-> Plugin -> scontent -> PluginConfig/PluginLanguage) vornehmen.
    ...mehr zu Einstellungen.

  9. Fertig!!! Nach ausloggen sollte der erste zeitgesteuerte Inhalt (scheduled-Content) auf der Seite erscheinen, auf der Sie Ihn eben eingerichtet haben.


 

Integration in CMSimple:

Ein durch sContent bereitgestellter Inhalt kann über folgende Wege in CMSimple integriert werden:


Direkt in den Seiteninhalt (unterhalb Seiteninhalt):
Um für eine Seite einen eigenen sContent-Inhalt einzutragen, kopieren Sie folgende CMSimple-Script-Zeile auf die Seite, auf der der Inhalt erscheinen soll:
#CMSimple $o.=scontent('dateiname'); #
Der Inhalt wird immer unterhalb des Seiteninhaltes dargestellt, unabhängig davon, wo die CMSimple-Script-Zeile eingefügt wird!

Direkt in den Seiteninhalt (an beliebiger Stelle im Inhalt):
Damit der Inhalt wird innerhalb des Seiteninhaltes dargestellt wird, an der die CMSimple-Scripting-Zeile steht, kopieren Sie folgende Zeile an die gewünschte Stelle Ihres Seiteninhaltes:
#CMSimple $output= preg_replace('/'.chr(35).'CMSimple.*'.chr(35).'/', scontent('dateiname'),$c[$s]);#

Innerhalb des Templates an einer festen Stelle: Soll der sContent-Inhalt in das Template integriert werden um immer an einer festen Stelle zu erscheinen, kopieren Sie folgende Zeile an die gewünschte Zeile Ihres Templates:
<?php echo(scontent('dateiname'); ?>
Dabei ist der Inhalt auf jeder CMSimple-Seite der selbe.

Innerhalb des Templates dynamisch je Seite: Soll der sContent-Inhalt im Template an einer festen Stelle erscheinen, aber von Seite zu Seite differieren, verwenden sie folgende Code-Zeile in Ihrem Template:
<?php if($s>=0){echo( scontent( preg_replace('/[^a-z|A-Z|0-9]/','',$h[$s])));}?>
Es wird dabei für jede CMSimple-Seite ein eigenes sContent-Control-File angelegt und automatisch nach dem Namen der Seite benannt. z.B. lautet der Name des Files der Seite 'Home': home.txt, die der Seite 'Willkommen' : willkommen.txt... Eventuell vorkommende Sonderzeichen werden herausgelöscht. D.h. aus Namen wie 'Hallo! Du_1' wird: HalloDu1.txt




Admin-Bereich:

Folgende Bereiche können über den Admin-Bereich administriert werden: Plugin Main settings:
Hier können die angelegten sContent-Files bearbeitet werden. Sie finden die sContent-Files auch im Plugin-Verzeichnis: ./scontent/content/ . Es können nur sContent-Files verwendet/bearbeitet werden, die vom Format *.txt sind! Wenn Sie die Files mit scontent erstellt haben, entsprechen die Files diesem Format. Haben Sie die Files händisch erstellt, müßen Sie sie diesen Konventionen anpassen. Die erste Zeile der sContent-Files enthalten Steuerinformationen. Bei händisch anlegten Files müßen Sie folgende Zeile an den Anfang des Files kopieren:
scontent_V.0.21;admin;active;Titel des sContent;;;;;;;;

1. wählen sie das zu bearbeitende sContent-Control-File aus:
Bild_004: Admin-Bereich 'Plugin Main settings'
Bild_004: Admin-Bereich 'Plugin Main settings'

2. folgende Änderungen an den sContent-Control-Files sind möglich:
...mehr zu Aktivierungsdaten.


Bild_005: Admin-Bereich 'Plugin Main settings' - geöffnetes sContent-File.
Bild_005: Admin-Bereich 'Plugin Main settings' - geöffnetes sContent-File.

Plugin Stylesheet:
Hier können die Stylesheets der sContents bearbeitet werden. Sie finden das Stylesheet-File auch im Plugin-Verzeichnis: ./scontent/css/ . Style-Sheets betreffen hier lediglich das Design der Admin-Oberfläche!
...mehr zu Stylesheets.

Plugin Config:
Hier können die Einstellungen von scontent angepasst werden. Sie finden das Config-File auch im Plugin-Verzeichnis: ./scontent/config/ .
...mehr zu Einstellungen.

Plugin Language:
Hier können die Texte abgeändert werden, die von scontent verwendet werden. Sie finden das Language-File auch im Plugin-Verzeichnis: ./scontent/languages/ .
Benannt werden die Files der entsprechenden Sprache nach (de.php = Deutsch, en.php = Englisch). Wollen Sie scontent in einer anderen Sprache als der mitgelieferten (deutsch/englisch) nutzen, kopieren Sie en.php, benennen Ihr neues File den CMSimple-Konventionen entsprechend um (z.B. nl.php = holländisch) und ersetzen die Texte entsprechend Ihrer Sprache. Es wäre nett, wenn Sie mir das entsprechende File dann zusenden könnten, damit ich dieses in künfige Versionen integrieren kann.

Plugin Help:
= dieses File!


Aktivierungsdaten:

Sobald Sie Ihren ersten sContent erstellt haben (denken sie daran, daß die Seite auf der der sContent erscheinen soll einmalig aufgerufen werden muß, damit das sContent-Control-File angelegt wird!), können sie neue Einträge anlegen, die sie dann zeitgesteuert anzeigen lassen können.

Folgende Werte können für die Zeitsteuerung eingetragen werden:
Bild_006: Admin-Bereich 'Aktivierungsdaten'
Bild_006: Admin-Bereich 'Aktivierungsdaten'


Der Aktivierungszeitraum ('Aktiv von' bis 'Aktiv bis') ist ein Pflichtfeld, und gibt an wie lange der Inhalt maximal angezeigt werden soll.
-> Sobald der angegebene Zeitpunkt 'Aktiv von' erreicht wird, wird der Eintrag angezeigt.
-> Sobald der angegebene Zeitpunkt 'Aktiv bis' überschritten wurde, wird der Eintrag nicht mehr angezeigt.
Tipp: Für daurhafte Einträge geben Sie hier als maximales Datum den 1.1.2038 23:59Uhr an (Das ist die PHP-interne max. verarbeitbare Zeit). Solange keine weiteren Kriterien (wie Wochentag, Tag Uhrzeit, Monat und/oder Jahr) ausgefüllt ist, wird der Eintrag dauerhaft angezeigt.

Sobald weitere Kriterien ausgefüllt sind, gelten diese kumulativ. D.h. der Eintrag wird nur dann angezeigt, wenn alle aktivierten Kriterien auf den aktuellen Zeitpunkt zutreffen.

Beispiel: ...bewirkt, daß der Eintrag zwischen 22.07.2007 00:00 und 31.08.2007 23:59 angezeigt wird, aber nur zwischen 11:00Uhr und 13:00Uhr wenn der Wochentag ein Montag, Dienstag oder Freitag ist.

Hinweis:

Umgang mit PHP-Dateien:

Der Umgang mit PHP-Dateien ist derzeit nur experimentell und sollte daher nur von erfahrenen Usern verwendet werden.

Die PHP-Dateien werden 'included', Ausgabe der erzeugten Daten erfolgt über die Zuweisung zur Variablen '$scontent'. Es können auch CMSimple-Variablen abgefragt und verwertet werden, diese müssen jedoch vorher global verfügbar gemacht werden.
-> siehe './scontent/upload/test.php' als Beispiel.


Stylesheets:

Das Stylesheet der anzuzeigenden Dateien ist in den Dateien selbst abzuhandeln!

Das einzige durch sContent bereitgestellte zu stylende Element, das auf Ihrer CMSimple-Homepage auftauchen wird ist der Klassenname eines umschließenden DIV. Innerhalb dieses DIV wird der zeitgesteuerte Inhalt (Datei) angezeigt. Im Standard ist diese Funktion aktiviert, der Klassenname lautet 'scontent'.
Über die Plugin-Konfiguration kann dies deaktiviert und/oder der Klassenname geändert werden.

Alle weiteren in der Admin-Oberfläche zu bearbeitenden Stylesheets betreffen ausschließlich die Admin-Oberfläche selbst.
OptionParameterWerte (Einheit)Standard
sContent innerhalb eines DIV anzeigen ja/nein'encapsulate_in_div'true / false (boolean)true
mehrere sContent innerhalb EINES DIV anzeigen ja/nein'encapsulate_in_one_div'true / false (boolean)true
Klassenname des DIV'encapsulate_div_classname'(string)scontent

Haftungsausschluss:

Wir übernehmen für dieses Plugin keinerlei Garantie. Jeder Benutzer verwendet scontent auf eigene Gefahr. Dies gilt auch für Datenverluste und/oder ausgenutzte Sicherheitslücken verursacht durch scontent und/oder PHP

top

Übersicht aller Optionen (Plugin Config):

OptionParameterWerte (Einheit)Standard
Farbe, in der Formular-Fehler angezeigt werden sollen'form_failure_color'RGB HTML-Standard#c00
Farbe, in der Formular-Warnungen angezeigt werden sollen'form_warning_color'RGB HTML-Standard#00c
Farbe, in der Formular-Hinweise angezeigt werden sollen'form_note_color'RGB HTML-Standard#0c0
sContent innerhalb eines DIV anzeigen ja/nein'encapsulate_in_div'true / false (boolean)true
mehrere sContent innerhalb EINES DIV anzeigen ja/nein'encapsulate_in_one_div'true / false (boolean)true
Klassenname des DIV'encapsulate_div_classname'(string)scontent
max. Größe des Fileuploads (1000=1kB)'content_file_max_size' 1-1000000 (Byte)100000

Übersicht aller Texte (Plugin Language):

OptionBedeutung
'admin_form_label_content_files'Beschriftung: Content-Files
'admin_form_label_images'Beschriftung: Bild-Upload
'admin_form_label_control_files'Beschriftung: Beschriftung: Control-Files
'admin_form_file_select_submit'Beschriftung: ausgewählte Datei bearbeiten
'admin_form_no_file_selected'Beschriftung: Keine Datei ausgewählt
'admin_form_delete_file_select_submit'Beschriftung: ausgewählte Datei löschen
'admin_form_opened_file'Beschriftung: Derzeit offene Datei
'admin_form_no_entries'Beschriftung: Keine Einträge vorhanden
'admin_form_entries'Beschriftung: Anzahl Einträge
'admin_form_entry'Beschriftung: Eintrag
'admin_form_label_new_entry'Beschriftung: Neuen Eintrag anlegen
'admin_label_new_entry_created'Beschriftung: Neuer Eintrag wurde angelegt
'form_label_title'Beschriftung: Titel
'form_label_active'Beschriftung: aktiv
'form_label_file'Beschriftung: File
'form_label_file_new_submit'Beschriftung: File hochladen
'form_label_active_from'Beschriftung: Aktiv von
'form_label_active_to'Beschriftung: Aktiv bis
'form_label_active_a_clock'Beschriftung: Uhr.
'form_label_now 'Beschriftung: Jetzt
'form_label_tomorrow'Beschriftung: Morgen
'form_label_2days'Beschriftung: Übermorgen
'form_label_7days'Beschriftung: 7 Tage
'form_label_14days'Beschriftung: 14 Tage
'form_label_21days'Beschriftung: 21 Tage
'form_label_30days'Beschriftung: 30 Tage
'form_label_criterias'Beschriftung: Kriterien
'form_label_time'Beschriftung: Uhrzeit
'form_label_time_from'Beschriftung: ab
'form_label_time_to'Beschriftung: bis
'form_label_weekday'Beschriftung: Wochentag
'form_label_weekday_mo'Beschriftung: Montag
'form_label_weekday_di'Beschriftung: Dienstag
'form_label_weekday_mi'Beschriftung: Mittwoch
'form_label_weekday_do'Beschriftung: Donnerstag
'form_label_weekday_fr'Beschriftung: Freitag
'form_label_weekday_sa'Beschriftung: Samstag
'form_label_weekday_so'Beschriftung: Sonntag
'form_label_day'Beschriftung: Tag
'form_label_month'Beschriftung: Monat
'form_label_year'Beschriftung: Jahr
'form_failure_date_from_text'Fehlermeldung: Falsches Datum 'Aktiv von'
'form_failure_date_to_text'Fehlermeldung: Falsches Datum 'Aktiv bis'
'form_failure_date_difference_text'Fehlermeldung: Datum 'Aktiv von' ist größer/gleich 'Aktiv bis'
'form_failure_time_difference_text'Fehlermeldung: Uhrzeit 'Aktiv von' ist größer/gleich 'Aktiv bis'
'upload_content_file_exists'Fehlermeldung: Datei existiert bereits
'upload_content_file_successful'Hinweismeldung: Datei erfolgreich hochgeladen
'upload_content_file_error'Fehlermeldung: Datei-Upload fehlgeschlagen
'upload_content_file_size_error'Fehlermeldung: Datei zu groß
'form_failure_text'Fehlermeldung:
'form_success_text'Hinweismeldung:
'form_success_with_image_text'Hinweismeldung:
'menu_main'Beschriftung: Plugin-Main
'menu_css'Beschriftung: Plugin-Stylesheet
'menu_config'Beschriftung: Plugin-Konfiguration
'menu_language'Beschriftung: Plugin-Sprache
'menu_help'Beschriftung: Plugin-Hilfe

top

Help / english

Topic:



Einführung:

sContent is the abbreviation for scheduled-Content.

This Plugin allows you to prepare and automatically display content for your CMSimple-Homepage. Thereby it lies in your hand, how long and how often a content will be displayed.
For example News can be realized, that should be displayed periodic (e.g. each Thursday). Or you can schedule content, that will be displayed only 14 days (Christmas-Greetings, good wishes for the New Year...).

Functional-Principle sContent:

Components:
Picture_001: Schema sContent
Picture_001: Schema sContent

sContent administrates in theory infinite Control-Files, which can contain in theory infinite entries.
One Entry can handle only one Content-File; a Content-File can be used/handeled by more than one (respectively all) Entries.

In Admin-Section the following options can be administred:


Requirements:

Following Requirements have to be fulfilled for getting scontent running:


Picture_002: Pluginfolder CMSimple
Picture_002: Pluginfolder CMSimple
Picture_003: Installed sContent
Picture_003: Installed sContent

Installation:

  1. Unzip (if not done yet) the download-package 'scontent_V.x.xx_x.zip' First unzip (if not done before) the download-package under retention of the directory structure.

  2. Search your plugin-directory of your CMSimple-Installation (s.'Picture_001'). After a correct installation of the plugin-loader there must be following files: index.php; in older Versions of CMSimple additionaly: admin_common.php, README.TXT.

  3. Upload the complete directory 'scontent' to your CMSimple - Plugin-Directory (./plugins/).

  4. Now sContent should be detected by CMSimple as a new Plugin. Change in CMSimple to admin-mode (login). Under 'Settings' the plugin-loader will show the plugins. In the pull-down-menu should also appear 'sContent'. If it appears, sContent seems to be uploaded correctly.

  5. Create a scheduled-Content on a website of your CMSimple-Homepage: Switch to Admin-Mode of CMSimple, choose a page, the sContent should appear in. Copy the following line into the page: #CMSimple $output.= scontent(1);#
    This creates automaticly a new Control-File '1.txt', when page is displayed the first time.
    You can also create sContent-Control with names instead of numbers. #CMSimple $output.= scontent('guests');# e.g. creates a file: 'guests.txt').

  6. Upload via Admin-Section of sContent the wanted content as a (or more) file(s) (.htm/.php/.txt). Optional use FTP-Upload to Deatination-Folder ./plugins/scontent/upload/.

  7. Add a entry to the just created sContent '1.txt'. Set up via sContent-Admin-Section the wanted Content, the Activation-Period and (optional) all criterias, the content should appear. Keep in mind to activate the entry, in cause of new entries will be deactivated by standard!
    ...more about Activation-Period.

  8. Adjust Settings in Configuration if necessary. Changes can be made in Admin-Mode of CMSimple in Plugin-Settings (-> Plugin -> scontent -> PluginConfig/PluginLanguage).
    ...more about Settings.

  9. Complete!!! After logging out, the first scheduled content should appear on the page, you have installed it yet.


 

Integration in CMSimple:

A content, which is provided by sContent, can be integrated in CMSimple by the following ways:


Directly in a page (on bottom of page-content):
For adding a sContent to a page, copy following CMSimple-Script-Line to the page, on which the content should appear:
#CMSimple $o.=scontent('filename'); #
The content always appears on bottom of the page, regardless where the CMSimple-Script-Line was inserted!

Directly in a page (on any position on page-content):
For getting the content displayed within the page (on the position, where the CMSimple-Script-Line was inserted), copy following line into page on the position in your text, where the content should appear:
#CMSimple $output= preg_replace('/'.chr(35).'CMSimple.*'.chr(35).'/', scontent('filename'),$c[$s]);#

In Template on a attached position: If you want sContent to integrate within your template, where it is displayed on a attached position, copy this line to the wanted position within your template:
<?php echo(scontent('filename'); ?>
Here, the Content is on each page of your CMSimple-Homepage the same!

In a Template - but dynamic from page to page: If you want the sContent to appear on a attached position within your template, but want to have on each page a seperate content, use following script in your template:
<?php if($s>=0){echo( scontent( preg_replace('/[^a-z|A-Z|0-9]/','',$h[$s])));}?>
This effects, that for each page a seperate Control-File will be created automaticly. The files will be named like the headings of the page. e.g. for page 'Home' the file will be: 'home.txt', for 'Welcome': welcome.txt'...
If there are special characters, they will be filtered. Means, that somthing like 'Hello! You_1' becomes: 'HelloYou1.txt'.




Admin-Section:

The following sections can be administered via Admin-Section: Plugin Main settings:
Here the created sContent-Files can be administered. You also can find the sContent-Files in Plugin-Folder: ./scontent/content/ . Only sContent-files of text-format (*.txt) can be used/administered. If sContent created this file for you, the files already comply this format. If you created the file by yourself, you have to make the files to fit this conventions. The first line of each sContent-Control-File contains control-informations. On manually created files, you have to copy following line on top of file:
scontent_V.0.21;admin;active;Titel des sContent;;;;;;;;

1. Choose the sContent-Control-File you want to change:
Picture_004: Admin-Section 'Plugin Main settings'
Picture_004: Admin-Section 'Plugin Main settings'

2. Following changes on sContent-Control-Files are possible:
...more about Activation-Settings.


Picture_005: Admin-Section 'Plugin Main settings' - opened sContent-File.
Picture_005: Admin-Section 'Plugin Main settings' - opened sContent-File.

Plugin Stylesheet:
Here Stylesheeets of sContent can be changed. The stylesheet-File is located in Plugin-Folder: ./scontent/css/ . Style-Sheets are only related to the Admin-Interface!
...more about Stylesheets.

Plugin Config:
Adjust the settings of sContent here. The config-File is located in Plugin-Folder: ./scontent/config/ .
...more about Settings.

Plugin Language:
Change Texts, which sContent uses in Admin-Interface. You find the Language-File in Plugin-Folder: ./scontent/languages/ .
The files are named by the used language (de.php = German, en.php = English). If you want to use sContent in your own language, copy en.php and rename the new file by paying attention for the CMSimple-Convention (e.g. nl.php = dutch). Replace the texts by your own in your own language. It would give me great pleasure if you can send me this file to integrate it in coming versions.

Plugin Help:
= this file!


Activation-Settings:

Once you created your first sContent (keep in mind that the page, the sContent should appear have to be viewed once, before the sContent-Control-File is automaticly created!) you can create new entries, which can be scheduled.

Following values can be entered for scheduling:
Picture_006: Admin-Section 'Activation-Settings'
Picture_006: Admin-Section 'Activation-Settings'


Activation-Period ('Active from' until 'Active to') is mendatory and tells sContent, how long the content will be displayed.
-> As soon as date reaches the value of 'Active from' the entry will be displayed.
-> If date reaches the value of 'Active to' the entry will no longer be displayed.
Hint: For getting the entry permanetly activ, you can enter for the maximum date in future: 1.1.2038 23:59 (That's the PHP-internal maximum). If there are no other criterias (like Weekday, Day, Time, Month and/or Year), the Entry will be displayed permanently.

If other criterieas are filled, they will apply cumulative! Means that the entry will be displayed, if all criterias fit to the actual moment.

Example: ...effects, that the entry will be displayed between 22.07.2007 00:00 and 31.08.2007 23:59, but only between 11:00 o'clock and 13:00 o'clock if weekday is Monday, Tuesday or Friday.

Hint:

Handle PHP-Files:

The Handling with PHP-Files is at the moment experimental and should be used by expert-users only.

The PHP-Files become included, output of data should be assigned to variable '$scontent'. CMSimple-Variables can be used as well, but they have to set to global before.
-> look at './scontent/upload/test.php' for Example.


Stylesheets:

The Stylesheets of the displayed files must be handeled in the file itself!

The only stylable element which sContent provides and will be displayed on your CMSimple-Homepage is a DIV, which encloses the displaying content. Within this DIV, your scheduled content will be displayed. By standard this function is active, the classname is 'scontent'.
Via Plugin-Configuration you can disable this option and/or change the classname.

All other stylesheets which can be edited in Admin-Section, are related to sContent-Interface only.
OptionParameterOption (Value)Standard
Display sContent in a DIV yes/no'encapsulate_in_div'true / false (boolean)true
display multiple sContent within ONE DIV yes/no'encapsulate_in_one_div'true / false (boolean)true
Classname of DIV'encapsulate_div_classname'(string)scontent

Disclaimer:

There's no warranty for this plugin! Everybody uses sContent at it's own risk. This even apllies for data-loss and/or security-holes caused by using sContent and/or PHP.

top

Übersicht aller Optionen (Plugin Config):

OptionParameterOption (Value)Standard
Color of Form-Errors'form_failure_color'RGB HTML-Standard#c00
Color of Form-Warnings'form_warning_color'RGB HTML-Standard#00c
Color of Form-Hints'form_note_color'RGB HTML-Standard#0c0
Display sContent in a DIV yes/no'encapsulate_in_div'true / false (boolean)true
display multiple sContent within ONE DIV yes/no'encapsulate_in_one_div'true / false (boolean)true
Classname of DIV'encapsulate_div_classname'(string)scontent
max. size of fileupload (1000=1kB)'content_file_max_size' 1-1000000 (Byte)100000

Übersicht aller Texte (Plugin Language):

OptionMeaning
'admin_form_label_content_files'Label: Content-Files
'admin_form_label_images'Label: Bild-Upload
'admin_form_label_control_files'Label: Label: Control-Files
'admin_form_file_select_submit'Label: ausgewählte Datei bearbeiten
'admin_form_no_file_selected'Label: Keine Datei ausgewählt
'admin_form_delete_file_select_submit'Label: ausgewählte Datei löschen
'admin_form_opened_file'Label: Derzeit offene Datei
'admin_form_no_entries'Label: Keine Einträge vorhanden
'admin_form_entries'Label: Anzahl Einträge
'admin_form_entry'Label: Eintrag
'admin_form_label_new_entry'Label: Neuen Eintrag anlegen
'admin_label_new_entry_created'Label: Neuer Eintrag wurde angelegt
'form_label_title'Label: Titel
'form_label_active'Label: aktiv
'form_label_file'Label: File
'form_label_file_new_submit'Label: File hochladen
'form_label_active_from'Label: Active from
'form_label_active_to'Label: Active to
'form_label_active_a_clock'Label: o'clock.
'form_label_now 'Label: Now
'form_label_tomorrow'Label: Tomorrow
'form_label_2days'Label: Day after tomorrow
'form_label_7days'Label: 7 Days
'form_label_14days'Label: 14 Days
'form_label_21days'Label: 21 Days
'form_label_30days'Label: 30 Days
'form_label_criterias'Label: Criterias
'form_label_time'Label: Time
'form_label_time_from'Label: from
'form_label_time_to'Label: to
'form_label_weekday'Label: Weekday
'form_label_weekday_mo'Label: Monday
'form_label_weekday_di'Label: Tuesday
'form_label_weekday_mi'Label: Wednsday
'form_label_weekday_do'Label: Thursday
'form_label_weekday_fr'Label: Friday
'form_label_weekday_sa'Label: Saturday
'form_label_weekday_so'Label: Sunday
'form_label_day'Label: Day
'form_label_month'Label: Month
'form_label_year'Label: Year
'form_failure_date_from_text'Error-Message: Wrong Date 'Active from'
'form_failure_date_to_text'Error-Message: Wrong Date 'Active to'
'form_failure_date_difference_text'Error-Message: Date 'Active from' is bigger/same as 'Active to'
'form_failure_time_difference_text'Error-Message: Time 'Active from' is bigger/same as 'Active to'
'upload_content_file_exists'Error-Message: File already exists
'upload_content_file_successful'Hint-Message: File uploaded sucessfully
'upload_content_file_error'Error-Message: File-Upload not sucessfull
'upload_content_file_size_error'Error-Message: File too big
'menu_main'Label: Plugin-Main
'menu_css'Label: Plugin-Stylesheet
'menu_config'Label: Plugin-Configuration
'menu_language'Label: Plugin-Language
'menu_help'Label: Plugin-Help