Das Plugin "multilang" stellt eine Funktion "languagemenu2" zur Verfügung, die ähnlich wie die CMSimple-eigene Funktion "languagemenu" funktioniert. Es wird jedoch nicht auf die Startseite der anderen Sprache verwiesen, sondern jede Seite wird direkt verlinkt.
Um zu erkennen, dass eine Übersetzung einer Seite existiert, muss man jeder Seite im Tab "Translation" einen eindeutigen Namen zuweisen.
Entpacken Sie die zip Datei und laden Sie das Verzeichnis "multilang" mit allen Verzeichnissen und Dateien in den Ordner "plugins" Ihrer CMSimple-Installation hoch.
Ersetzen Sie in ihren Template den Aufruf der Funktion "languagemenu" durch den Aufruf von "languagemenu2".
Damit der Verweis auf Übersetzungen funktioniert, muss für jede Seite ein über alle Sprachen hinweg identischer, eindeutiger Name gesetzt werden. Das wird im Editiermodus im Tab "Language" gemacht.
Um zu kontrollieren, welche Seiten der Webseite bereits übersetzt wurden und wo noch Arbeit notwendig ist, bietet das Plugin eine Übersicht an. Man erreicht sie, wenn man im Admin-Bereich das Plugin "multilang" auswählt.
In der Tabelle mit der Übersicht lassen sich die Fähnchen anklicken, und man kann so schnell zur der Übersicht einer anderen Sprache wechseln.
Dieses Plugin ist zur freien Verwendung, ich übernehme jedoch keinerlei Garantie oder Haftung.
Jesper Zedlitz <jesper@zedlitz.de>