Memberpages_XH 3.5

für CMSimple_XH ab 1.5 und CMSimple 4.x, ab php 5

Ursprünglich von svarrer.dk (v. 0.1-1.7), weitergeführt von ge-webdesign.de (v. 2.0-2.3), und ab Version 3 weiter entwickelt von Svasti (3.1 mit Hinweisen von cmb zur Verbesserung der Sicherheit, und 3.2 mit Code von cmb zur Anzeige gegenwärtig aktiver Nutzer).


Memberpages (Mitgliederseiten) hat zwei Anwendungsbereiche:

Per Nutzer können Nutzername, Passwort, Zugangsberechtigungsneivau, E-Mail-Adresse, vollständiger Namen und Ablauf der Mitgliedschaft erfasst werden. Eingeloggte Nutzer können Passwort, E-Mail-Adresse und angezeigten vollständigen Namen ändern. Memberpages kann Mitgliederseiten unterschiedlich hohe Zugangsniveaus zuweisen, so dass mur Nutzer mit entsprechend hoher Berechtigung diese sehen können.

Memberpages führt ein Log über alle Ein- und Auslog-Vorgänge.

Benutzername, Passwort und vollständige Name dürfen äöüß, Sonderzeichen (z.B. Apostroph) und außereuropäische Zeichen enthalten, außer " und \.



Wichtigste Änderungen gegenüber Version 2.3 :


Update 3.x –> 3.5

Neue Version über alte installieren. Zum Pluginbackend gehen und "Plugin aktivieren" klicken. Alte Mitgliederliste und Logdatei kann man importieren. Allerdings müssen Seiteneinstellungen für Login, Logout, Fehler etc. neu eingegeben werden. Eventuell speziell eingegebene Einstellungen des Stylesheets gehen ebenfalls verloren.

Von älteren Versionen

Zuerst Ort und Name der bisherigen Mitglieder-Datei feststellen.

Dann analog zu oben die neue Version über die alte installieren und aktivieren. Im Pluginbackend über den Link "Dateispeicherort" (unten auf der Einstellungsseite) zur Konfiguration des Dateiorts gehen. Zuerst die richtige Dateiart über den Button einstellen, also entweder php oder csv. Danach die Adresse und Bezeichnung der alten Mitgliederdatei eingeben. Anschließend Speichern und zu Mitgliederliste gehen und um festzustellen, ob die alte Mitgliederliste gefunden wurde.

Danach könnte man die alten CMSimple-Scripting Befehle für die Memberpages aus dem Text löschen und in der Plugineinstellung nur noch Seitenreiter die Mitgliederseiten bestimmen lassen.


Memberpages installieren

Zip-Datei entzippen und den Ordner "memberpages" in CMSimples Plugin-Ordner kopieren. Dann das Login-Eingabeformular entweder ins Template oder auf eine Seite einfügen.

Login-Formular im Template:

Die Templatedatei öffen und folgenden php-Code einfügen, wo das Loginformular erscheinen soll: <?php echo memberslogin();?>

Login-Formular auf einer Seite:

Diesen Befehl auf die Seite schreiben: #CMSimple $output.=memberslogin();# oder: {{{PLUGIN:memberslogin();}}}

Wenn das Loginformular auf einer Seite steht, sollte man die Nachricht, ob man eingeloggt ist oder nicht im Template unterbringen. Diese Nachricht ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

In die Templatedatei folgenden Code an entsprechender Stelle einfügen: <?php echo membersnotice();?>

Wie es aussieht

… memberslogin(); … erzeugt etwa ein Login-Feld wie dieses:

Nach dem Login ändert sich das Aussehen etwa so:


Memberpages_XH und Forum_XH

Wenn man Memberpages nicht zum Verstecken von Seiten nutzt, sollte man beide Methoden zum Seitenverstecken (siehe unten) ausschalten. Wenn Sie Forum_XH 1beta1 nutzen und de vollständigen Namen der Nutzer im Forum anzeigen wollen, sollten Sie Zeile 170 in plugins/forum/index.php ändern von:
return isset($_SESSION['Name']) ? $_SESSION['Name'] : (
zu
return isset($_SESSION['fullname']) ? $_SESSION['fullname'] : (


Normale Seite zu Mitgliederseite machen

Zwei verschiedene Methoden stehen zur Verfügung. Eine von beiden, beide oder keine kann angekreuzt werden. Ist keine Methode angekreuzt, kann Memberpages nur als Einwahlmöglichkeit für andere Plugins dienen. Ungenutzte Methoden sollten abgewählt werden um unnötige Berechnungen zu vermeiden.


Zugangsmodus auswählen

Mitgliederseiten ohne Zugangslevel (= Zugangslevel 0) können von allen Mitgliedern gesehen werden. Für den Zugang zu einer Seite mit Zugangslevel gibt es folgende Einstellungen:

  1. Wenn man Zugangslevel nicht nutzt, empfiehlt sich die Einstellung "Mitglieder sehen ALLE Mitgliederseiten". Zugangslevel werden dann auch in der Mitgliederliste ausgeblendet.
  2. "Seiten mit GLEICHEM oder NIEDRIGEREM Level" bewirkt, dass Mitglieder mit hoher Zugangsberechtigung auch Seiten mit niedrigerem Level sehen, z.B. kann jemand mit Zugangsberechtigung 3 Seiten mit Zugangslevel 1, 2 und 3 sehen.
  3. "Seiten mit GLEICHEM oder ohne Level" bewirkt, dass jemand mit Zugangsberechtigung 3 nur noch Seiten mit Level 3 und Seiten ohne Level sehen kann. So kann man verschiedenen Personen exklusiven Zugang zu einzelnen Seiten geben. Die Anzahlt möglicher Levels kann man in nächsten Feld eingeben. Selbst 100 Levels sind möglich.
  4. "Pro Mitglied im Einzelnen für 3, 4 oder 5 Seitenlevel" erlaubt eine detaillierte Zugangsverwaltung. Pro Mitglied kann man festlegen, zu welchen Seitenzugangsleveln das Mitglied eine Zugangsberechtigung hat oder nicht. So könnte jemand Zugang zu Seiten mit Leveln 1, 4 und 5 haben, aber nicht zu 2 und 3.

Die Wirkung der Zugangsmodi kann man schön sehen, wenn man einem fiktiven Mitglied die Zugangberechtigung 3 gibt, Seiten mit Zugangsleveln 0, 1, 2, 3, 4 anlegt und sich als dieses Mitglied anmeldet. Bei Einstellung ALLE Mitgliederseiten sieht man dann im CMSimples Seitenmenü alle Mitgliederseiten 0, 1, 2, 3, 4; bei GLEICHEM oder NIEDRIGEREM Level nur noch Seiten 0, 1, 2, 3; bei mit GLEICHEM oder ohne Level 0, 3; und bei Pro Mitglied im Einzelnen 0, 1, 2 (hier wird die Zahl 3 in die Dualzahl 00011 umgewandelt, woraus dann die Zugangsberechtigungen abgeleitet werden).


Passwort vergessen?

Wenn das aktiviert ist, wird ein entsprechender kleiner Link unter dem Einlogknopf gezeigt. Durch Klick darauf gelangt der Besucher zu einem Menü in dem er sein Passwort durch Angabe seines Benutzernamens anfordern kann. Liegt für diesen Namen eine E-Mail-Adresse vor, wird das Passwort verschickt.

Für diese E-Mail muss eine Site-E-Mailadresse unter E-Mail der Site eingetragen sein. Eine Admin-E-Mail-Adresse wird auch benötigt: Steht der angegebene Benutzernamen nicht in der Mitgliederliste oder liegt keine E-Mail-Adresse zu dem Benutzernamen vor, wird eine Nachricht an die Admin-E-Mail-Adresse geschickt. Site- und Admin-E-Mail-Adressen können identisch sein.


Speicherort der Mitglieder-Datei

Die Mitgliederdatei wird ab Version 3.5 standardmäßig unter userfiles/plugins/memberpages/ gespeichert, sie kann aber auch an anderer Stelle gespeichert werden. Dazu einfach den gewünschten Speicherort in den Einstellungen angeben. Bei der Angabe wird vom der Basisebene des installierten CMSimple_XH-Systems ausgegangen.

Normalerweise ist CMSimple_XH nicht auf dem niedrigsten zugänglichen Verzeichnis auf dem Server installiert. Man kann jetzt sogar die Mitglieder-Datei auf einem niedrigeren Verzeichnis als CMSImple_XH installieren durch eine Angabe wie ../mein_Verzeichnis.

Bei Änderung des Verzeichnispfades wird eine neue Mitgliederliste erzeugt. Will man die alte und auch die alte Logdatei weiter nutzen, diese aus dem alten Verzeichnis mittels ftp ins neue Verzeichnis kopieren.