Quote-of-the-day-(„Zitat des Tages“)-Plugin
Eingeben und Bearbeiten der Zitate
- Aus dem Plugins-Menü Quoteoftheday auswählen.
- Konfigurieren in Plugin-Konfiguration:
- lines: Die Anzahl der Zeilen, die jedes Zitat haben soll, als Zahl eintragen. Alle Zitate müssen die gleiche Anzahl Zeilen enthalten, z.B. Zeile 1 für das eigentliche Zitat und Zeile 2 für den Author.
- inside_template_or_with_PD-Scripting: Wenn die Ausgabe der Zitate des Tages ins Template eingebaut hat oder wenn man pd_scripting nutzt , muss man hier eingeben:
yes
.
- headline_css_style: Name des css-Stils für die Überschrift der Zitate. Ohne spitze Klammern "<" und ">" eintragen, z.B.
h4
oder h5
oder h6
.
- Stylen der Zitate im Plugin-Stylesheet:
- Das generierte Zitat ist immer eingebettet in den HTML-Code
<div class="quoteoftheday">
. Mit Hilfe von CSS kann man das Zitat in einem Rahmen setzen und den Rahmen zentrieren (oder ihn rechts oder links umfließen lassen), z.B. durch:.quoteoftheday{margin:1em auto;border:1px solid silver;background:#fff8f1;padding:1em;width:300px;}
.
- Die einzelnen generierten Zitatzeilen sind eingebettet in
<p class="quoteline1">
(erste Zeile), quoteline2
(zweite Zeile) und, falls man die Zitatlänge auf 3 gesetzt hat, quoteline3
usw. Praktisch ist es, bei einer Zitatlänge von 2 Zeilen die zweite Zeile für die Zitatquelle zu reservieren und diese rechtsbündig auszugeben, z.B. durch .quoteline2{text-align:right;}
.
- Konfigurieren in Plugin-Sprache:
- random: Möchte man, dass die Zitate zufällig ausgewählt werden, muss man irgendetwas eingeben, z.B.
yes
. Zufällige Zitatausgabe empfiehlt sich aber nur, wenn man viele Zitate hat. Gibt man nichts ein, wird die sequentielle Ausgabe eingeschaltet. Dabei erscheint am ersten Tag des Jahres (1. Jan) Zitat Nr. 1, am zweiten Tag Zitat Nr. 2, usw., bis zum letzten Zitat, nach dem wieder Zitat Nr. 1 an die Reihe kommt.
- headline: Möchte man eine allgemeine Überschrift für die Zitate, kann man diese hier eingeben, z.B.:
Zitat des Tages
- Die Zitate über Plugin-Einstellungen eingeben.
Quote-of-the-day in CMSimple einbauen:
Der Plugin-Loader muss installiert sein. Den Quoteoftheday-Ordner in den Plugins-Ordner kopieren, dabei die Struktur des Quoteoftheday-Ordners beibehalten. Eventuell müssen Sie Lese- und Schreibrechte chmod 0646 geben an: config/config.php, css/stylesheet.css, data/quote_de.txt, data/random_de.txt, languages/de.php
- Sollen die Zitate nur auf einer bestimmten Seite gezeigt werden, folgenden Befehl genau an die Stelle einfügen, an der die Zitate erscheinen sollen:
#CMSimple $output = quoteoftheday();#
Quote-of-the-day funktioniert übrigens nicht in einer News-Box, da das Zitat erst generiert wird, wenn die Seite, die den Befehl enthält, aufgerufen wird.
- Soll Quote-of-the-day auf jeder Seite erscheinen, muss man an entsprechender Stelle ins Template einfügen:
<?php echo quoteoftheday(); ?>
Außerdem bei der Konfiguration angeben, dass Quote-of-the-day im Template eingebaut ist.
- Will man Quote-of-the-day auf manchen Seiten zeigen und manchmal an gleicher Stelle eine News-Box, muss man Folgendes ins Template einbauen:
<?php if ($news==''){echo quoteoftheday();}else{echo newsbox($news);} ?>
und auf die Seite, die das Zitat unterdrücken soll, folgendes:
#CMSimple $news = "Name_der_Seite_mit_den_News";#
Code ver. 0.51 by svasti, Jan 2011. Feedback + Slovakische Dateien von Tata.