Google translator »

(Opens in a new window - öffnet in einem neuen Fenster)


Plugin "LoginLocker"


Version LoginLocker 2.1 - released 04/2013

 

Der LoginLocker

Der Loginlocker verhindert das gleichzeitige Login mehrerer Benutzer: Sobald sich ein Administrator angemeldet hat, wird das Login für alle anderen gesperrt.

Für den Fall, dass ein angemeldeter Admin das Ausloggen vergisst, wird diese Sperre nach einer gewissen Zeit der "erlaubten Untätigkeit" automatisch aufgehoben. Um eine ungewollte automatische Abmeldung zu verhindern, wird der Administrator vorher darauf hingewiesen, mit der Möglichkeit, die Sitzung zu verlängern.

Beide Zeitintervalle (Dauer der Sitzung und der Logout Warnung) sind in der Plugin Konfiguration einstellbar.

1. Systemvoraussetzungen

Der LoginLocker 2.1 wurde entwickelt für CMSimple 4.1.2 oder höher.

!!! Es ist nicht zu empfehlen, den LoginLocker in anderen CMSimple Versionen und Varianten zu verwenden !!!

In anderen CMSimple Versionen und Varianten wird der LoginLocker 2.1 automatisch deaktiviert, es erscheint ein Warnhinweis.

2. Installation

  1. zip-Datei herunterladen und mit einem geeigneten Programm entpacken
  2. Laden Sie das Verzeichnis "loginlocker" in das Verzeichnis "plugins" Ihrer CMSimple Installation hoch.
  3. Vergeben mit Ihrem ftp-Programm die erforderlichen Lese- und Schreibrechte für Ordner und Dateien.

3. Datei- und Ordnerrechte

Damit das Programm funktioniert und arbeiten kann (bzw. administrierbar ist), müssen für bestimmte Dateien und Ordner bestimmte Schreib- und Leserechte vergeben werden.

Dateien: chmod 666

Ordner: chmod 777

!!! WICHTIG !!!

Der LoginLocker kann nur arbeiten, wenn die Verzeichnisse "content" in der Hauptinstallation und in ALLEN Subsites und Zweitsprachen beschreibbar sind.


Version LoginLocker 2.1 - released 04/2013

 

The LoginLocker

Loginlocker prevents simultaneous logins of more than one admin. As soon as one user has logged in, the login is locked for all others.

After a certain time of inactivity, the admin will be logged out automatically. To avoid unintentional log-outs, a warning will be displayed some time before this happens, with the opportunity to prolong the session.

Both times (duration of session and warning before) can be set in Loginlockers configuration.

1. System Requirements

The LoginLocker 2.1 is designed for CMSimple 4.1.2 or higher.

!!! It's not recommended to use the LoginLocker in other CMSimple versions and variants!!!

In other CMSimple versions or variants the LoginLocker 2.1 is disabled automatically, and a warning appears.

2. Installation

  1. Download the zip-file and unzip it with an appropriate program
  2. Upload the folder "loginlocker" to the folder "plugins" of your CMSimple installation.
  3. Define the necessary write- and read permissions for folders and files.

3. File- and Folder Permissions

For correct working of the LoginLocker you have to define write- and read permissions for some files and folders.

Files: chmod 666

Folders: chmod 777

!!! IMPORTANT !!!

The LoginLocker only can work, if the folders "content" in the main installation and in ALL Subsites and second languages are writable.