Silbentrennung
Ein Text sieht meist schöner aus, wenn Silbentrennung angewendet wird. Dann sind beim eingestellten Flatterrand rechts keine so großen Lücken, weil eventuell lange Worte in die neue Zeile umgebrochen werden.
Mit neuen Browsern (Juni 2020 bisher nur: Internet Explorer 11 und Firefox ab Version 77) wird die Silbentrennung inzwischen realisiert, wenn im Template entsprechend die Dateien «template.htm» und «stylesheet.css» erweitert bzw. geändert werden. Chrome sträubt sich seit Jahren strikt gegen eine Silbentrennung, die bei Mehrspaltigkeit und dem dabei meist gewünschten Blocksatz (justify) unerlässlich wäre.
Die automatische Silbentrennung funktioniert nur mit gleichzeitiger Sprachangabe im HTML-Element nach dem Muster (1).
1) In der «template.htm» muss es aus <html lang="<?=$sl;?>"> für deutsch in <html lang="de"> geändert werden.
2) In der «stylesheet.css» kannst Du das aktivieren, wenn Du die Eigenschaft dem Element body { (bitte hierauf achten!) zuordnest. Bitte beachte, dass es mehrere Stellen mit body {
/* hier stehen weitere Eigenschaften */
}
geben kann. Alle sind mit hyphens:auto; -webkit-hyphens:auto; -moz-hyphens:auto; -ms-hyphens:auto; zu ändern (sihe unten).
body {
/* hier stehen weitere Eigenschaften */
hyphens:auto; -webkit-hyphens:auto; -moz-hyphens:auto; -ms-hyphens:auto;
}
"hyphens" klappt auch in der Tabelle! Dafür ist dieser Code einzutragen.
<table style="-moz-hyphens: auto;">